02 Mrz 2013
von Violet Teki
in Bewusstsein, Christentum, Reinkarnation, Religion, Seele, Tod, Wissenschaft
Schlagwörter:Alexander Gosztonyi, Anatomie der Seele, Gott, Michael Newton, Rückführungstherapie, Reinkarnation, Seele
Ein wenig
müde der müßigen Diskussionen mit Materialismusgläubigen, will ich mich wieder mehr auf das wahre Thema des Blogs besinnen.
Themen, die ein spirituelles Weltbild als Grundlage ansehen und sich an den Details interessieren, ohne dass dessen Gültigkeit immer wieder neu bewiesen werden muss. Als selbst sehr an Gliederungen, Komplettwerken wissenschaftlicher Natur Interessierter, fasziniert mich das Werk „Anatomie der Seele“ von Alexander Gosztonyi immer wieder. Es gibt einen Gesamtüberblick über die Seele auf Basis des spirituellen Christentums und vor dem Hintergrund der Reinkarnation. Es bietet Anregung für alle, die sich für den Sinn des Lebens und das Verhältnis des Menschen zu Gott interessieren.
Alexander Gosztonyi, Dr. Phil, Jahrgang 1925, ist Reinkarnationstherapeut in Zürich und veröffentlichte zahlreiche Publikationen über verschiedene naturwissenschaftliche Themen und aus dem Bereich der Philosophie, Psychologie, Theologie und Religionsgeschichte.
Aus der Einleitung:
Ein Pathologe soll gesagt haben, er habe unzählige Menschen seziert, doch sei der dabei nie auf eine Seele gestoßen. – Hätte er einen Menschen und nicht bloß einen Leichnam zu sezieren versucht, hätte er die Existenz der Seele im Menschen feststellen können, denn die Seele hätte reagiert. Der Körper ist unlebendig. Wir bezeichnen ihn als Leib, wenn er lebendig ist. Die Seele ist es, die ihn lebendig macht. Mehr
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
26 Feb 2013
von Violet Teki
in Bewusstsein, Medizin, Seele, Wissen, Wissenschaft
Schlagwörter:Alexander Gosztonyi, Bewusstsein, Erinnerung, Gehirn, Karl Lashley, Morphische Resonanz, Rupert Sheldrake, Seele, Wissenschaft, Wissenschaftswahn
Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung des gleichnamigen Kapitels (ohne dem Zusatz „Wohl kaum“ aus Rupert Sheldrakes Buch „Der Wissenschaftswahn – Warum der Materialismus ausgedient hat.
Landläufig glauben die Neurowissenschaftler, dass Erinnerungen irgendwie „im“ Geist, somit für einen Biologen „im“ Gehirn gespeichert werden. Diese wird von den Neurowissenschaftler als Erinnerungsspur im Gehirn bezeichnet. Mit Milliarden wird seit Jahrzehnten danach gesucht, aber erfolglos. Die Meinung, man müsse noch weitere Milliarden aufwenden und weitere Jahrzehnte, damit man die Erinnerungsspuren finden werde.
Diese Theorie wurde aber schon in der Antike von vielen Philosophen bezweifelt und heute sprechen immer mehr logische und chemische Gründe dagegen. Grausige Tierversuche in früheren Zeiten, wo nach Konditionierung von Tieren große Teile des Gehirns entfernt wurden, zeigten dass die Konditionierung weiter bestand. Karl Lashley gab danach seine Reflextheorie auf und sprach das erste Mal davon, dass es sich eher um eine Art Resonanz der Neuronen handelt. Seine Schüler kamen später zur Auffassung, dass Erinnerungen nach der Art des Interferenzmusters einen Hologramms gespeichert werden. Weitere Tierexperimente zeigten auch bei Wirbellosen, dass keine Erinnerungsspuren lokalisiert werden können. Man kam zur paradoxen Erkenntnis:
„Das Gedächtnis ist überall, aber nirgendwo im Besonderen“
Mehr und mehr der grausamen Tierexperimente der Wissenschaftler zeigten, es gibt keine Erinnerungsspuren im Gehirn. Interessant sind auch Fälle von Menschen, die an Hydrocephalus leiden, umgangssprachlich „Wasserkopf“ bezeichnet. Manche dieser Menschen haben einen ganz normalen oder sogar überdurchschnittlichen IQ, aber „praktisch kein Gehirn“. In manchen Fällen ist die Gehirnleistung mehr oder weniger normal bei einem Gehirn mit nur 5% der Normalmasse. Mehr
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
04 Nov 2012
von Violet Teki
in Bewusstsein, Esoterik, Gesellschaft, Gott, Medizin, Religion, Seele, Spiritualität, Wissenschaft
Schlagwörter:Atheismus, Bewusstsein, Geist, Glaube, Gott, Idee, Leben, Materie, Naturwissenschaft, Seele, Wissen
Nach einem Artikel von Catio „Der Preis des Missionierens – oder warum Atheisten nicht ganz fair sind“ stellte sich mir mal wieder die Frage nach dem Grundsätzlichen. Der vermeintlich versöhnliche Artikel wird wohl auch nicht so schnell Frieden zwischen den Gruppen herstellen.
Ein grundlegendes Problem sehe ich dabei immer schon, die handelnden Gruppen zu identifizieren. Denn sowie von atheistischer Seite oft vorgehalten wird, dass man versucht allerhand Etiketten an Atheisten zu heften, was so nicht stimme, dass es eben „den Atheisten“ nicht gäbe, so gibt es ja auch „den Gläubigen“ nicht. Auch diese Gruppe eint im Prinzip ja „nur“ der Glaube an (einen) Gott, etwas Göttliches, von einer naiven, naturbeseelten Grundeinstellung bis hin zu indoktrinierter Berufsauffassung mit strenger Schule.
Auch gibt es auf beiden Seiten eine Mehrheit an Menschen, die sich zwar als „atheistisch“ oder „gläubig“ bezeichnen, womit die Sache aber im großen und ganzen auch erledigt ist. Daraus ergeben sich keine großen Diskussionen oder Streits. Mehr
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
30 Sep 2012
von Violet Teki
in Bewusstsein, Esoterik, Gott, Medizin, Physik, Reinkarnation, Religion, Seele, Spiritualität, Tod, Wissenschaft
Schlagwörter:Bewusstsein, Esoterik, Existenz, Glaube, Gott, Ian Stevenson, Jenseits, Religion, Seele, Spiritualität, Tod, Trutz Hardo, Wiedergeburt, Wissen
Hiermit will ich neue Artikel in diversen Medien und ältere Artikel aus diesem Blog zusammenstellen, wo es um die Beweise und die Existenz einer Seele, immaterielles Bewusstsein geht. Hierbei ist die Forschung, die Naturwissenschaft m.E. nahe daran, den endgültigen Beweis anzutreten.
Für mich selbst ist die Beweisführung längst erledigt, da diese nicht auf die Physik an gewiesen ist. Hierzu erschienen bereits folgende Artikel: Mehr
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
24 Aug 2012
von Violet Teki
in Ethik, Gesellschaft, Physik, Quantenphilosophie, Seele, Spiritualität, Wissen, Wissenschaft
Schlagwörter:Atheismus, Aufklärung, Gott, GWUP, Kritsches Denken, Materialismus, Religion, Seele, Spiritualität
Im Anfang war Spiritualität selbstverständlich …
Seit Menschengedenken war ein festes Wissen um die Nichtmaterialität des ursprünglichen Seins (Gott, Geistseele, Bewusstsein, …) fester Bestandteil aller Völker und Stämme dieser Erde. Dieses Wissen kam nicht von irgendwo, sondern durch Introspektion. Alle spirituellen Lehrer kamen letztendlich zum gleichen Schluß, haben es in Träumen, durch Erleuchtung erfahren, festgehalten und weitergegeben. Diese Menschen waren immer ein kleiner Teil der Gesellschaft, aber Ihnen wurde immer höchste Anerkennung zu teil.
… und wurde für die Menschheit festgehalten, ….
Diese Weisheit wurde in zahlreichen Werken festgehalten, in den Upanishaden, den Veden, der Kabbala, dem Tao-te-King, der Bibel und in zahlreichen weniger bekannten Schriften und in mündlicher Überlieferung.
… was zu menschenbedingten Verzerrungen führte, … Mehr
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
15 Aug 2012
von Violet Teki
in Hinduismus, Seele, Tod, Wort zum Sonntag
Schlagwörter:Arjuna, Bhagavad Gita, Hinduismus, Krishna, Maria Himmelfahrt, Religion, Seele, Tod, Wort zum Sonntag
Auch wenn heute Feiertag ist, bleibt die Kolumne als Wort zum Sonntag. Auch wenn heute ein Marienfeiertag, bleibe ich lieber antizyklisch und stelle was aus der Bhagavad Gita ein:
Es spricht Krishna zu Arjuna:
Du trauerst, wo kein Grund zur Trauer ist,
Und Deinen Worten fehlt´s an wahrer Weisheit.
Die Weisen trauern nicht um das,
was lebt, noch um den Tod. Mehr
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
08 Aug 2012
von Violet Teki
in Gesellschaft, Reinkarnation, Religion, Seele, Spiritualität, Wissen, Wissenschaft
Schlagwörter:Immortality Project, John Fischer, Josh Templeton-Stiftung, Seele, Studie, Tod, Unsterblichkeit
5 Millionen Dollar stellt die Josh Templeton-Stiftung dem Philosophen Prof. John Fischer zur Verfügung, um die Unsterblichkeit der Seele zu erforschen. Zu den Forschungsinteressen der Studie sollen Nahtoderlebnisse sowie theologisch und philosophisch der Glaube an ein Leben nach dem Tod gehören.
Diese sogenannte „Immortality Project“ ist einzigartig in Art und Umfang. Mehr
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
04 Aug 2012
von Violet Teki
in Bewusstsein, Ethik, Gesellschaft, Leben, Reinkarnation, Seele, Spiritualität, Wissen, Wissenschaft
Schlagwörter:Atheismus, Existenz, Gott, Religion, Seele, Spiritualität
In Diskussionen und Kommentaren wurde ich manchmal gefragt, wozu denn die ganze Beweissuche für eine Seele, für Gott im weitesten Sinne, für ein unsterbliches Bewusstsein. Was hat das denn mit Spiritualität zu tun?
Somit halte ich mich mal an Wikipedia, wo Spiritualität wie folgt definiert wird:
Spiritualität im spezifisch religiösen Sinn steht dann auch immer für die Vorstellung einer geistigen Verbindung zum Transzendenten, dem Jenseits oder der Unendlichkeit.
Nun ist diese meiner Meinung nach hinlänglich bewiesen und für die Mehrheit der Menschheit intuitiv, durch Innenschau auch erkennbar, spürbar, selbstverständlich. Mehr
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
10 Jul 2012
von Violet Teki
in Bewusstsein, Christentum, Ethik, Gesellschaft, Islam, Judentum, Leben, Reinkarnation, Religion, Seele, Spiritualität, Wissen
Schlagwörter:Bewusstsein, Gesellschaft, Glaube, Gott, Ian Stevenson, Jenseits, Karma, Leben, Liebe, Reinkarnation, Religion, Seele, Spiritualität, Tod, Trutz Hardo, Weisheit, Werte, Wissen
In meinem Artikel habe ich an Hand des berühmten Fallbeispiels „Grace Doze“ Beweise für die Reinkarnation dargelegt, ebenso wie auch der berühmteste Reinkarnationsforscher Ian Stevenson als kritischer Wissenschafter am Ende seines Lebens zur vorsichtigen These kommt, dass seine unzähligen Fälle, die Reinkarnation nahelegen.
Selbst das zu solchen Themen eher sehr kritische Wikipedia schreibt „Für die parapsychologische Hypothese, dass die Reinkarnation ein reales Naturphänomen sei, stellen Stevensons Untersuchungsergebnisse die derzeit besten Argumente dar (Stand: 2007).“
Religiös ist das Konzept der Reinkarnation im Hinduismus, Buddhismus und Judentum (Kabbala) fester Bestandteil, im Christentum und im Islam sind sie weniger ausgeprägt.
In diesem letztgenannten Artikel über Ian Stevenson schloss ich mit dem Satz, in einem Folgeartikel zu erörtern, welche Bedeutung ein Beweis der Reinkarnation für ein neues Bewusstsein hat. Mehr
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Vorherige ältere Einträge
Was sagt man dazu?